Artikelnummer: 108127
In der Nase mit reifen Sommerfrüchten, kandierten Obstschalen und Ingwer. Am Gaumen machen sich Vanille, Zimt, rote Früchte, Zitrusschalen, Gerstenzucker, Malz, Milchschokolade und Honig bemerkbar. Langer, süsser Abgang.
Dieser exquisite Single Malt wurde aus einer Kombination von nicht getorftem und getorftem Spirit und vier Fässern hergestellt, die mindestens 21 Jahre lang in Bourbonfässern, Sherryfässern, Eichenfässern und Bordeaux-Rotweinfässern gereift sind. Nach 21 Jahren entwickelt sich eine reichhaltige Schichtung zu einem eleganten Honigrauch, der durch mehrschichtige Fassreifung angereichert wird. Der Whisky aus jedem Fasstyp, der von besonderen Geschmackseigenschaften durchdrungen ist, wird dann fachmännisch miteinander verbunden, um ein reichhaltiges und elegantes Single Malt zu erhalten, das mit üppigen Obstgartenfrüchten und geröstetem Kiefernholz mit Honigrauch-Finish überzogen ist. Alles in perfekter Balance.
Die Brennerei wurde 1898 von John Duff erbaut, musste allerdings, bis auf die Mälzerei, die u.a. Longmorn versorgte, schon 1900 wieder schließen und wurde erst 1965 von Glenlivet Distillers Ltd. wiedereröffnet. 1978 ging sie an Seagram und wurde 1985 von zwei auf vier Brennblasen erweitert. Zwischen 1983 und 1996 wurde u.a. ungewöhnlich torfiger Whisky hergestellt, der für Blends gedacht war, da der damalige Mutterkonzern nicht über eine Islay-Brennerei verfügte. Ein Teil der damaligen Produktion ist inzwischen als Single Malt erhältlich. 1999 wurden die Malzböden nach über 100 Jahren durchgehender Produktion geschlossen. Am 19. Dezember 2001 ging die Destillerie an Pernod Ricard, die erst die Produktion drosselten und die Brennerei nur 3 Monate im Jahr betrieben, bis sie sie im August 2002 ganz stilllegten. Im April 2004 kauften Billy Walker, Geoff Bell und Wayne Keiswetter die Brennerei, die seitdem wieder im Normalbetrieb läuft.