Navarro Lopez

Im 13. Jhdt. brachten Zisterziensermönche den Weinbau aus dem Burgund ins Valdepeñas, ins «Tal der Steine» zwischen Madrid und Malaga mit seinen steinigen, rötlich-gelben Böden  ins heute grösste Weinbaugebiet Spaniens. Die tief liegende Kreideschicht speichert in den heissen Sommermonaten Wasser, was sich positiv auf das Rebgut auswirkt. Hier keltert die Bodegas Navarro Lopez grossartige und geschmeidige Weine. Sie sind ein gutes Beispiel für einen Betrieb, der die Wandlung vom regionalen zum international bedeutenden Weinerzeuger innerhalb eines Jahrzehnts perfekt vollzogen hat.

Seit 1904 befindet sich die Kellerei in Familienbesitz. Patron Don Dorotéo hat dabei die Verantwortung in die Hände der nächsten Generation gelegt. Francisco Navarro ist verantwortlich für den Export. José kümmert sich um den Keller und die Weinberge, während Ana den kaufmännischen Bereich leitet.

Der Stil der Weine von Navarro Lopez hat sich im Laufe der Jahre ebenso verändert wie die Struktur der Kellerei. Die Art der Weine ist "internationaler", als man das von vielen anderen Kellereien dieser Region kennt. Bei Navarro Lopez dominiert die Rebsorte Tempranillo.

Artikel von Navarro Lopez

1 Artikel

Rotweine, Spanien, Valdepeñas